Skip to main content

Im letzten Testspiel der Saisonvorbereitung kam es zu einem echten Härtetest für die ESC U17. Mit dem KFC Uerdingen kam ein spielstarker Gegner zum Krausen Bäumchen.

Die Gäste übernahmen von Beginn an die Initiative und gingen bereits in der 6. Minuten durch einen berechtigten Foulelfmeter in Führung. 

In der Folge blieben die Krefelder spielbestimmend. Unsere Defensive ließ nun allerdings, bis auf eine Ausnahme (Pfostentreffer, 19. Min) keine gefährlichen Abschlüsse mehr zu. In dieser Phase des Spiels verloren die ESC Jungs häufig bereits im Spielaufbau den Ball. Lediglich zu einer guten Torgelegenheit kam unsere U17, konnten den Ball aber  nicht im Gehäuse der Gäste unterbringen.

In der 37 Minute konnte dann doch der Ausgleich mit einem 20 Meter Freistoß erzielt werden. Mit dem Halbzeitpfiff hätte man sogar in Führung gehen können, als ein zweites Mal frei vorm KFC Tor vergeben wurde. So ging es leistungsgerecht mit 1:1 zum Pausentee.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Rellinghauser engagiert aus der Kabine und hatten bereits in der 42. Minute eine erste Torgelegenheiten. Im Gegenzug nutzen die Gäste eine Unachtsamkeit der Essener Hintermannschaft zum 1-2. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe – dem ESC-Team war in dieser Phase des Spiels anzumerken, dass man sich nicht geschlagen geben wollte. Krefeld blieb dabei immer gefährlich. 

Nach einem Einwurf der Gäste war unsere Deckung unsortiert, zunächst konnte noch auf der Linie geklärt werden, im Nachsetzten erhöhte der KFC auf 1:3 (61. Min.). Die Antwort beinahe im Gegenzug: Jedoch blieb eine gute Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen ungenutzt, als der Ball nur Zentimeter das Gästetor verfehlte.

Einen weiteren unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung nutzen die Gäste zum 1:4 (70. Min), womit den Jungs vom Krausen Bäumchen endgültig der Zahn gezogen war. Mit dem Schlusspfiff erzwangen die Gäste einen weiteren Fehler im Spielaufbau, der zum 1:5 Endergebnis genutzt wurde.

Vor allem aus der zweiten Halbzeit bleibt festzuhalten, dass Fehler auf diesem Niveau durch Gegentore bestraft werden und fehlende Cleverness beim Torabschluss ein besseres Ergebnis verhindern. Insgesamt eine verdiente wenn auch zu hohe Niederlage.

In der kommenden Woche geht es in Hattingen gegen die U17 von Niederbonsfeld erstmals um Punkte. Eine Leistungssteigerung wird nötig sein, um erfolgreich in die Saison zu starten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner